These Street Photographers from Germany will rule

In street photography, as in every industry, there comes a time when acknowledged giants in the field – we might here mention the likes of Siegfried Hansen, Martin U Waltz, Lintaro and Skander Khlif who are well-known and admired for years, reserved their chapters in the history book of Street Photography, and young street photographers…

Continue Reading

Dein Street Photography Travel Guide Corona Edition!

Lockdown: geschlossene Geschäfte, nächtliche Ausgangssperren, soziale Kontakte extrem eingeschränkt – wer denkt da nicht einmal daran, dem ganzen Corona-Wahnsinn in Deutschland zur entfliehen und für ein paar Tage oder Wochen zu fotografieren und dabei eine erholsame Zeit zu verleben? Voraussetzung hierfür: Keine bestehende Reisewarnung, keine Reisebeschränkungen für Deutsche und eine geringere Corona-Inzidenz als in Deutschland….

Continue Reading

22 Tipps für richtig gute Streetfotos

Oft werde ich nach kurzen, knappen Tipps für gute Street Photography gefragt. Gibt es diese Tipps und Tricks überhaupt oder sollte nicht jeder selbst herausfinden, welcher Weg der richtige für ihn ist? Ja, das schon – das gilt für jeden angehenden Streetfotografen wie auch anderen Künstler, aber man muss doch deshalb nicht das Rad neu…

Continue Reading

Die Schönheit der Schatten

Was mich, seitdem ich mich mit der Streetfotografie intensiv beschäftige, immer wieder fasziniert hat, ist der sich ständig ändernde Lichteinfall auf Straßen, Plätzen und in anderen urbanen Orten. In einem Moment ist ein Ort langweilig, grau und nichtssagenden, im nächsten Moment kommt die Sonne wieder hinter der Wolke hervor und du siehst, dass sie genau…

Continue Reading

Ersetzt die Ricoh GR3 Fuji und Leica in der Streetfotografie?

Mein erster Eindruck der Ricoh GR3 für die Street-Fotografie? Gute, solide Verarbeitung, sie liegt schwerer als der Vorgänger in der Hand, ist aber in Wirklichkeit nur 6 Gramm schwerer. Der Autofokus ist deutlich schneller geworden, was am Phasenerkennungs-Autofokus liegt, der sich auch besonders bei sich schneller bewegenden Objekten bewährt. Die Ricoh GR3 ist etwas kleiner…

Continue Reading

Die Geschichte der Street Photography: ein kurzer Überblick

Die Street Photography ist eine Unterart der Fotografie. Sie umfasst mehrere Stile und berühmte Fotografen. Im Allgemeinen wird damit eine Fotografie bezeichnet, die im öffentlichen Raum stattfindet. Wohl kann sie aber in Geschäfte, Kaffeehäuser, Wohnungen, Bars und in andere Örtlichkeiten hineinblicken. Auch zählen manche Gebäude, wie Shopping Malls oder öffentliche Gebäude ebenfalls zum öffentlichen Raum….

Continue Reading

Interview mit Sony World Photography

Wenn ihr mehr über unser Street Photography Kollektiv Berlin1020 erfahren möchtet, dann sei euch das vor wenigen Tagen auf dem Blog der Sony World Photography Awards erschienen Interview ans Herz gelegt. Martin U Waltz, Chris Candid, Roland Groebe, Alex Pfeiffer, Sebastian Jacobitz und ich stehen hier Frage und Antwort zu unserer fotografischen Sozialisation, zur Street…

Continue Reading