Die Berliner Ringbahn als vielfältiger Ort für Straßenfotografie

Die Berliner Ringbahn verfügt über 27 Stationen auf 37 Kilometern Streckenlänge. Eine komplette Fahrt dauert über eine Stunde und bietet grandiose Möglichkeiten für Street Photography in Berlin da, wo sich die urbanen Innenstadtbezirke an die Peripherie schmiegen. Neben interessanten Fotos aus dem fahrenden Zug (eine besondere Empfehlung: auf Regen warten, wer kann Fotos mit Regentropfen im Vordergrund und Menschen mit Schirmen hinter der Scheibe von widerstehen) finden sich hier alte und moderne Stationen, die bei dem richtigen Licht spannende Orte für wirkungsvolle Straßenfotografie darstellen.

Meine Lieblingsstationen sind allen voran das Ostkreuz, der jüngste und auch größte Bahnhof auf der Ringbahn, der durch die riesigen Panoramafenster mit Blick auf den Fernsehturm spannende, klassische Straßenfotografie-Kompositionen mit auf den Zug wartenden Silhouetten und tolle Spiegelungseffekte an den Geschäften in der Bahnhofshalle ermöglicht. Tipp: Stell dich auf die Treppen, die nach unten zu den ebenerdigen Bahnsteigen führen und fotografiere nach oben, so hast du noch einen dramatischeren Effekt!

Auch Schöneberg bietet wunderschöne Panoramafenster für spannende Street Photos, jedoch in der klassischeren Ausführung aus der Gründerzeit. Zu erwähnen sind auch die Stationen Storkower Straße, wo die gläserne Fußgängerüberführung spannende Fotos ermöglicht und Prenzlauer Allee, wo sich vor allem am Ausgang zur Straße hin bei entsprechendem Licht sehr pathetische, harte Licht-Schattenkontraste erzielen lassen. Alles in allem sind die Bahnhöfe der Berliner Ringbahn ein spannender Ort für Street Photography, der auch viele Möglichkeiten bietet, wenn es denn mal regnen sollte – und an Abwechslung für eine Street Photography Tour von 2-3 Stunden mangelt es hier gewiss zu keiner Tageszeit.

 

berlin ostkreuz
Street Photography-Hotspot Bahnhof Ostkreuz.
Berliner Bahnhöfe bieten tolle Fotogelegenheiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.